Webseite pflegen – Was gehört dazu?
Zunächst wollen wir zwischen der technischen Wartung und dem Einpflegen neuer oder aktualisierter Inhalte unterscheiden. Zur Webseitenpflege gehört also eine technische und eine inhaltliche Ebene. Gerade für die technischen Aufgaben sollten Sie selbst entsprechende Kenntnisse besitzen oder einen Profi zurate ziehen.
Welche Aufgaben fallen unter die Webseitenpflege? Zur technischen Wartung gehören beispielsweise:
- Integration eines SSL-Zertifikats
- Implementierung eines aktuelles Cookie-Banners
- Regelmäßige Datensicherung
- Regelmäßige Updates
- Ggf. Anpassung der Datenschutzerklärung
Inhaltlich muss eine Webseite in Bezug auf die folgenden Punkte aktualisiert werden:
- Regelmäßige Veröffentlichung neuer Beiträge
- Inhaltliche Überarbeitung veralteter Beiträge
- Überprüfung und Aktualisierung der internen Verlinkungsstruktur
- Hochladen aktueller Fotos
- Anpassungen bei geänderten Geschäftszeiten oder Adressen
- Hinzufügen neuer Teammitglieder
Warum müssen Sie Ihre Webseite pflegen?
Die oben genannte Liste ist selbstverständlich nicht erschöpfend; zur Webseitenpflege gehören viele verschiedene Elemente. Doch wozu der ganze Aufwand?
Eine gepflegte Webseite...
✓ macht einen guten Eindruck auf potenzielle Kundinnen und Kunden.
✓ bietet Besucherinnen und Besuchern ein besseres Nutzungserlebnis.
✓ verleiht Ihrem Unternehmen einen moderneren Anstrich.
✓ wird von Suchmaschinen wie Google bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt.
Webseite professionell pflegen lassen?
Die eigene Webseite zu pflegen kostet viel Zeit und ist ein kontinuierlicher Prozess, der so eigentlich nie abgeschlossen ist. Gegebenenfalls besitzen Sie jedoch gar nicht die nötigen Kenntnisse für die technische Pflege Ihrer Webseite oder die Zeit für die inhaltliche Überarbeitung. Dann kann sich eine professionelle Webseitenpflege lohnen.
Die Pflege einer Webseite muss regelmäßig durchgeführt und die verschiedenen Maßnahmen regelmäßig überprüft werden. Agenturen, die eine Webseitenpflege anbieten, nehmen dafür in der Regel einen monatlichen Betrag. Dieser kann, je nach Umfang, zwischen 30 und 200 Euro liegen. Es gibt jedoch auch Dienstleister, die im Zusammenhang mit der Webseitenerstellung eine Pflege direkt inklusiv anbieten. Hier sind Sie oft deutlich günstiger dabei und erhalten Unterstützung bei allen Aspekten Ihrer Unternehmenswebseite.